Wir sind mit sehr geringen Erwartungen nach Liedolsheim , zum 3.Lauf der DSKM, gefahren. Maik konnte ja wegen seiner Ausbildung erst am
Freitagabend anreisen, und hatte somit kein Training am Freitag.
Um so erfreuter waren wir, als Maik auf regennasser Bahn im Qualifying Platz 8 erreichte. Durch die sehr unterschiedlichen Wetterbedingungen war die
Startaufstellung komplett durcheinander gewürfelt und Maik hatte trotz Trainingsrückstand gute Voraussetzungen.
Zum ersten Heat war dann auch wieder Sonnenschein und die Strecke komplett trocken. Maik´s Start klappte nicht ganz so gut,
aber er war schnell unterwegs und konnte einige Plätze gut machen. Zum Schluß wurde er als
zweiter abgewunken, nachdem sich noch zwei Kontrahenten ins aus befördert hatten.
Zu dem Zeitpunkt wußten wir noch nicht, daß alles Glück für dieses
Wochenende aufgebraucht war....
Liedolsheim ist eine sehr alte, zu alte Rennstrecke, die den heutigen Bedingungen einfach nicht mehr gewachsen
ist, leider sieht der DMSB das anders. Die Strecke ist viel zu eng, hat keine Auslauf-bzw.Ausweichzohnen,
leider gab es sehr viele Unfälle, teilweise sogar mit Personenschaden.
< Hendrik Grapp, Junior aus unsem Team, mußte im Krankenhaus operiert werden, eine tiefe Fleischwunde an der Hand
Zum Glück mußte er nur eine Nacht im Krankenhaus bleiben.
Das zweite Heat am Samstag Nachmittag- trockene Bedingungen - Maik hatte
einen sehr guten Start und war schon in der ersten Runde auf Platz zwei.
Es sah wirklich gut aus ..... aber plötzlich wurde Maik langsam und rollte
in die Boxengasse !!!
Ein Kugellager vom Schaltgestänge war aus seiner Hülse gesprungen und Maik
konnte nicht mehr schalten.... volle Punktzahl!
Das Ergebnis war Startplatz 19 für den Sprint.
Am Sonntag schien wieder die Sonne und das Sprintrennen konnte unter
trockenen Bedingungen gestartet werden. Maik kam ganz gut weg und wir
drückten die Daumen, das bei dem heftigen Gerangel auf der engen Strecke alles gut
gehen würde, leider nicht genug. Noch in der ersten Runde, kam es auf der Gegengeraden von Start und Ziel
zu einem Massencrash. Maik mittendrin - links der Zaun zur Boxengasse-rechts
Zaun zu Start und Ziel - keine Ausweichmöglichkeit für die Fahrer, die aus
der Kurve kamen und erst viel zu spät reagieren konnten. Zwei steckten
direkt im Zaun !! Maik wurde,schon stehend, nocheinmal in die Seite
getroffen, was einen Totalschaden für sein Kart bedeutete.
Das Rennen wurde abgebrochen und es gab 20Min. Reparaturpause. In
windeseile wurde Maiks Regenkart klar gemacht und pünktlich zum Re-Start
war
alles bereit.
Diesmal ging alles gut und Maik konnte Platz um Platz gutmachen, obwohl
das
Kart nicht so perfekt funktionierte konnte er bis auf Platz 9 vorfahren.
Beim Start zum Finale kam Maik nicht ganz so gut weg - Nachteil der
Dunlop-Reifen - sie brauchen länger als die Vega-Reifen um Grip aufzubauen
Aber dann sah es ganz gut aus und Maik machte sich auf, noch einige Plätze
gut zu machen. Leider war damit in der 5.Runde Schluß.
Maik landete nach einem Überholversuch im Aus !! Somit war auch dieses
Wochenende gelaufen.....
Vielleicht klappt es ja dann endlich mal in Kerpen, mit einer guten
Platzierung ??!!
|